Hier entsteht die Seite mit den Sehenswürdigkeiten A-Z von Rom und dem Vatikanstaat. Im Laufe der Zeit werde ich hier alle von mir aufgesuchten Sehenswürdigkeiten auflisten und beschreiben.
Auf dieser Karte werde ich alle von mir beschriebenen Sehenswürdigkeiten eintragen.

Antike Aquädukte - sie brachten Wasser nach Rom
Eine der wichtigsten Erfindungen während der Antike waren die von den Römern entworfene und erbauten Aquädukte. Über viel Kilometer transportierten sie lebenswichtiges Wasser an die gewünschten Stellen. Bis heute sind viele von…
Mehr Infos zu den Aquädukten

Engelsburg - ehemals geplant als Grabmal...
Ursprünglich sollte sie nur als Grabstätte für den Kaiser Hadrian errichtet werden. Während der Invasion wurde sie allerdings vom Past und seinem "Gefolge" genutzt. Sogar einen Unterirdischen Gang (den Passetto Tunnel) hatte man vom benachbarten Petersdom bis zur Burg gebaut…
Mehr Infos zur Engelsburg

Forum Romanum - ältestes römisches Forum
Ausgrabungen aus einer längst vergangenen Zeit wirst du in Rom an jeder Ecke finden. Einer der Orte an denen jedes Archeologenherz vor Freude Purzelbäume schlagt ist das Forum Romanunm. Eine geführte Tour auf den Hügel des Palatin und durch das Forum Romanum sind Highlights…
Mehr Infos zum Forum Romanum

Kirchen & Basilikas - eine schöner als die andere
Nach meiner Recherche gibt es in Rom über 400 Gotteshäuser. Ob das nun Kirchen, Basiliken, Kathedralen oder Kapellen sind, eines haben alle, die ich bisher besucht habe, gemeinsam. Sie sind wunderschön und…
Mehr Infos zu Rom's Kirchen

Kolosseum - Das Wahrzeichen von Rom
In der Antike trug es den Namen: Amphitheatrum Novum oder Amphitheatrum Flavium. Erbaut wurde es so um 70 n.Chr. und nach einer Bauzeit von ca. 10 Jahren eröffnet. Das Kolosseum ist das größte, je gebaute Amphitheater der Welt…
Mehr Infos zum Kolosseum

Pantheon - erst im Jahre 608 zur Kirche geweiht
Seine Kuppel ist, vom Durchmesser her, noch etwas größer als die vom Petersdom. Sie ist oben offen und so kommen nicht nur Sonne und Licht in die Kirche sondern, wenn es regnet, auch Wasser und damit das auch ablaufen kann hat man Schlitze in den…
Mehr Infos zum Pantheon

Petersdom - die Mutter aller Kirchen
Ich habe nun schon so einige Kirchen besucht und viele von ihnen haben mir sehr gut gefallen. Die Sagrada Familia liegt fast vor meiner Haustüre und war bis dato meine Nr.1.
Nun war ich im Petersdom und was ich dort sah…
Mehr Infos zum Petersdom

Petersplatz - Mittelpunkt im Vatikan
Hoch oben vom Petersdom ist die Aussicht auf den Petersplatz einfach grandios. Nach gefühlten 1000 Treppenstufen dürfen diejenigen die es bis oben geschafft haben, diesen fantastischen Ausblick genießen…
Mehr Infos zum Petersplatz

Piazza Navona - die barocke Piazza
Der barocke Platz liegt im 6ten Stadtviertel Roms. Das ist das Viertel Parione. Kaum zu glauben ist das sich an diesem Platz vor fast 2000 Jahren eine Arena für athletische Wettkämpfe befand. Nach dem großen Feuer, bei dem das Kolosseum fast zerstört wurde, fanden hier viele Jahr die…
Mehr Infos zur Piazza Navona

Plätze & Parks - Piazzas & Oasen
Das Leben in Rom findet oft auf einem der wunderschönen Piazzas oder in einer der herrlichen Parkanlagen statt. Auch bei uns Touristen erfreuen sich die grünen Stadt-Oasen und Plätze einer immer größer werdenden Beliebtheit…
Mehr Infos zu Plätzen und Parkanlagen

Sixtinische Kapelle - Michelangelos Meisterwerk
Sie ist nur ein Teil der vatikanischen Museen aber vielleicht ist sie auch "der" Teil dieser vielfältigen Museumslandschaft. Jedenfalls ist das schon ein Raum in dem man nur noch staunend umher schaut…
Mehr Infos zur sixtinischen Kapelle

Spanische Treppe - beliebter Touristenmagnet
Wenn du von der "Piazza di Spagna" hinauf zur Kirche "Santa Trinità dei Monti" gehen möchtest dann gehst du dabei automatisch über die spanische Treppe. Hier ist einer der beliebtesten Orte bei Rom-Touristen aus aller Welt. In Mitten…
Mehr Infos zur spanischen Treppe

Stadtviertel - die schönsten Stadtviertel von Rom
Das es in Rom so viele schöne idyllische Stadtviertel gibt, hatte ich nicht erwartet. Ganz besonders in den warmen Sommernächten kommt hier Leben in die kleinen Cafés, Bars und Restaurants. Die Terrassen sind voll und die Art…
Mehr Infos zu den Stadtteilen

Trevi Brunnen - Münzen fürs Wiederkommen
La Fontana de Trevi oder besser bekannt als der Trevi-Brunnen gehört zum Beliebtesten was Rom zu bieten hat und fast alle wollen sich der Tradition hingeben und eine Münze in den Brunnen schmeißen. Die muss man allerdings über Kopf und Schulter…
Mehr Infos zum Trevi-Brunnen

Vatikan - Wiege der katholischen Kirche
Der Besuch des Vatikan gehört ins Pflichtprogramm eines jeden Rom-Besuches. Auch wenn du weder den Petersdom noch die vatikanischen Museen besuchen möchtest, so solltest du zumindest einmal auf dem Petersplatz gewesen sein…
Mehr Infos zum Vatikan

Vatikanische Gärten - herrliche 22ha große Anlagen
Zwischen den vatikanischen Museen und dem Petersdom liegt ein kleiner Park mit einigen wunderschön angelegten Gärten. Diese Gärten habe ich von den Museen aus immer wieder gesehen. Bei meinem nächsten Besuch werde ich diese…
Mehr Infos zu den vatikanischen Gärten

Vatikanische Museen - Päpstliche Kunstsammlungen
Es gibt unterschiedliche Angaben darüber, wieviele Museen, Kapellen und Sammlungen es innerhalb der vatikanischen Museen gibt... Die meisten sind fürs Publikum geöffnet, andere sind der Öffentlichkeit leider nicht zugänglich.…
Mehr Infos zu den vatikanischen Museen